Denkanstöße STATT Sehgewohnheiten, Detailliebe STATT Massengestaltung:
(Nicht)-Alltägliches aus der Steinwerkstatt zum Staunen und Schmunzeln.
AUS DEN BERGEN IN DIE STADT
Die Steinwerkstatt eröffnet mit ihrem Münchner Werkraum neue Perspektiven für Bauherren, Architekten und Designer.
mehr erfahrenGROSSE KUNST AUF KLEINEM RAUM
Es gibt Räume, die üben eine geradezu magische Anziehungskraft aus. Man will sie immer wieder betreten oder gar nicht mehr verlassen; mindestens aber in ihnen verweilen, um sich darin für unbestimmte Zeit dem Alltag zu entziehen. Tempel, Kathedralen oder Moscheen gehören zu diesen Rückzugsorten. Und Toiletten. Über meditierende Männer und eine überraschende Inszenierung des stillen Örtchen.
mehr erfahrenDer Krümmling
Kann ein Krümmling Kunst sein? Wie viel Handwerk steckt dahinter? Gerd Rudolph, „Urgestein“ der Steinwerkstatt Weiler, nimmt uns heute mit auf eine kleine Betrachtungsreise. Wir nehmen ein verbindendes Element im Treppenbau unter die Lupe: den sog. Krümmling.
mehr erfahrenWie kommt der Badetrog in den Bunker?
Unser Bauherr kontaktierte die Steinwerkstatt mit einer genialen Idee: Sein Überlebenskeller sollte in eine Wellness-Oase mit massiver Naturstein-Badewanne verwandelt werden.
mehr erfahren